Statt während seines wohlverdienten Ruhestands die Beine hochzulegen, organisierte der frühere Geschäftsmann Werner Hampf als Kunst-Mentor internationale Kunstausstellungen unter anderem in der Wasserburg in Holzgerlingen. Leider konnten die Ausstellungen aufgrund von gesundheitlichen Problemen und coronabedingt nicht mehr stattfinden.
Dennoch war ihm das Thema Kunst-Mentoring noch stets eine Herzensangelegenheit und was vor Jahren nur eine vage Idee gewesen war, nahm während der erzwungenen Ruhepause realistische Formen an: Edles aus dem Tresor wurde erschaffen, um die Künstlerin Julie Böhm in ihrer Arbeit zu unterstützen. Und weil man gerade so schön dabei war, wurde passend zu der Künstler-Edition auch noch eine zweite Linie kreiert: die rote Wappen-Edition.
In jahrelanger Zusammenarbeit mit den beiden Schokoladenmanufakturen "Konditorei Brunenberg" und "Liebenzeller Marzipan und SchokoladenManufaktur" wurden die köstlichen Inhalte der beiden Editionen entwickelt.
Auch die hochwertigen Verpackungen waren Herrn Hampf ein großes Anliegen. Die Qualität der Schokolade sollte während des Transports unbedingt erhalten bleiben und die wertvollen Münzen sollten angemessen präsentiert werden.
Nächtelange Tüfteleien führten schließlich zu dem Ergebnis, auf das er zurecht stolz sein und das er genießen darf: Die durchdachte Kombination von edler Schokolade, köstlichem Marzipan und glänzendem Gold kann man endlich in ausgeklügelten Verpackungen bei den beiden Chocolatiers erwerben.